KIEGELAND, P. 2011. Praxishandbuch der Exploration. Arbeitstechniken für die medizinisch-psychologische Begutachtung. Herausgegeben von der Sektion Verkehrspsychologie im BDP e.V. Berlin. Deutscher Psychologen Verlag GmbH.
KIEGELAND, P. 2003. Verkehrspsychologie. In: Triebig, G., Kentner, M., Schiele, R. (Hg.): Arbeitsmedizin - Handbuch für Theorie und Praxis. Stuttgart: Gentner Verlag
KIEGELAND, P.1999. Technikgestützte Fahrverhaltensbeobachtung. In: Meyer-Gramcko, F. (Hg.): Verkehrspsychologie auf neuen Wegen: Herausforderungen von Straße, Wasser, Luft und Schiene. Bd. 1. Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, 177-184.
KIEGELAND, P.1999. Pkw-Nutzung in der Stadt? - Jatürlich nicht!. In: Meyer-Gramcko, F. (Hg.): Verkehrspsychologie auf neuen Wegen: Herausforderungen von Straße, Wasser, Luft und Schiene. Bd. 2. Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, 72-78.
KIEGELAND, P. 1999. Die physische Bewegung im Raum. In: Brannolte, U., Axhausen, K. & Dienel, H. L., Rade, Andreas (Hg.): Freizeitverkehr (Innovative Analysen und Lösungsansätze in einem multidisziplinären Handlungsfeld), Berlin: Technische Universität Berlin, Abt. Publikationen, 43 62.
KIEGELAND, P. 1997. Arbeitsplatz Lkw: Ermüdung und Lenkverhalten, ökologi-sche Aspekte, Perspektiven. Köln: Deutscher Psychologen Verlag.
KIEGELAND, P. 1997. Das Auto als Haustier - Zur Psychologie der Nutzung des Pkw als Individualverkehrsmittel. Prisma, 54, 31-33.
KIEGELAND, P. 1996. Die Politik ist gefordert. Beanspruchung und Verkehrssicherheit bei Lkw-Fahrern. Prisma Nr. 52. S. 14-19.
KIEGELAND, P. 1996. Fahrzeugführung im Nebel. Zusammenstellung von Untersuchungsergebnissen über Hintergründe eines kollektiven Fehlverhaltens. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 2.
KIEGELAND, P. 1995. Work related Effects on the Well being and Work Performance of Truck Drivers. Logistik und Arbeit, 6, 29 33.
KIEGELAND, P. 1995. Arbeitsbedingte Einflüsse auf Befinden und Arbeitsausführung von Lkw Fahrern. Hauszeitschrift der Daimler Benz AG.
KIEGELAND, P. 1993. Beanspruchung, Ermüdung und Lenkverhalten bei Lkw Fahrern. Logistik und Arbeit, 4, 33 40.
KIEGELAND, P. 1993. Identifizierung von Ermüdung und ermüdungsähnlichen Zuständen anhand von Arbeitsausführungsdaten (Bericht zum 39. Arbeitswissenschaftlichen Kongress an der Gesamthochschule Universität Kassel). In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: GfA Jahresdokumenta-tion 1993, Dortmund: GfA, 76 76.
KIEGELAND, P. 1993. Lkw Fahren ein vergleichbares Paradigma. In: Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Europäische Forschungsansätze zur Gestaltung der Fahrtätigkeit im ÖPNV, Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 118 123.
KIEGELAND, P. 1991. Verkehrsbezogene Einstellungen von Berufskraftfahrern. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 3, 98 106.
KIEGELAND, P. 1990. Anforderungen, Beanspruchung und verkehrsrelevante Einstellungen von Berufskraftfahrern (Eine arbeitswissenschaftlich verkehrspsychologische Untersuchung). Köln: Verlag TÜV Rheinland.
KIEGELAND, P. 1990. Trotz hoher Belastung keine Verkehrsrowdys (Pressemit-teilung). Universität Gesamthochschule Kassel.
KIEGELAND, P. 1988. Auswirkungen arbeitsbedingter Anforderungen und Belastungen bei Berufskraftfahrern. In: Günter Romkopf, W. D. F., Inge Lindner (Hg.): Forschung und Praxis im Dialog, Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, 356. (Band 1)
BOGEDALE, U. & KIEGELAND, P. 1988. Tätigkeitsbezogene Anforderungen und Belastungen bei Berufskraftfahrern. In: Häcker, H.: Fortschritte der Verkehrspsychologie, Bd. Hrsg. Kastner, Michael (Reihe: Mensch Fahrzeug Umwelt), Köln: Verlag TÜV Rheinland, 27 48.
FRIELING, E. & KIEGELAND, P. 1989. Tätigkeitsbezogene Anforderungen und Belastungen und ihre Auswirkungen auf Risikobereitschaft und Fahrsicherheit. In: Radermacher, F.J., Rösner, D., Eisenecker, U.W., Holz, D. & Mock Hecker, R. (Hg.): Materialien zum Expertengespräch "Fahrerarbeitsplatz", Ulm: Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW), 165 198.
FRIELING, E. & KIEGELAND, P. 1990. Auswirkungen von Belastung und Beanspruchung auf Befinden und Verkehrsverhalten von Berufskraftfahrern. Zeitschrift für gesamte Hygiene, Bd. 36, Heft 8, 421 424.
KALLUS, W., BLIERSBACH, G., KIEGELAND, P., PIEPER, M., LINNEWEBER, V., HAMACHER, G. & SCHULZE, H. 1995. Streß und Aggression im Straßenverkehr (Beitrag in der Konferenzmappe des DVR Seminars vom 8/9 Juni 1995 in Würzburg). Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR).
KIEGELAND, P. & BOGEDALE, U. 1985. Stress and strain of professionel drivers and their effects on the drivers' traffic behavior. In: Gundel, A. (Hg.): Proceedings of the Workshop "Elektroencephalography in Transport Operations", Köln: DFVLR Institut für Flugmedizin, 158 166.
KIEGELAND, P., FRIELING, E. & GARO, C. 1997. Le lien entre la durée du travail des conducteurs routiers et la sécurite routière au sein de l'Union Européenne (Rapport Final du Contrat d'Etude No: B95 B2 7020 SIN 3973). Kassel: Universität Kassel: Institut für Arbeitswissenschaft.